Sie sind hier: Startseite » Bahnhof Rangsdorf

Hier die Kostenschätzung aus der Präsentation.

Das soll zusammen ca. 2,5 Millionen Euro kosten.

Hinzu kommt noch ein neues Schallschutzgutachten mit 200.000 Euro, weil die bestehende Schallschutzwand teilweise wieder entfernt werden soll. Ich halte die Planungen für überzogen. Luxus.

Zum Zeitpunkt der Planungen war die S-Bahn nie im Gespräch.
Hier muß einfach nochmal drüber nachgedacht werden.

Das Bahnhofsgebäude steht genau in der Flucht, wo die S-Bahnstrecke nach Zossen / Wünsdorf geführt werden soll.

Und auf der Ostseite vom Bahnhof soll eine offene Wartemöglichkeit mit Fahrradständern entstehen.

Für das Bahnhofsgebäude soll ein Investor gesucht werden.
Es gibt also noch einige offene Fragen und Entscheidungen für uns Rangsdorfer.


Januar 2016: Es sieht nach dem Haushaltsberatungen 2016 nicht danach aus, dass ein Fahrradstand und eine Wartehalle gebaut wird.

März 2015: Man hat die Steuereinnahmen überschätzt (Einbruch bei den Gewerbesteuereinnahmen von ca. 600.000 Euro und
Rückgang der Kreisumlage und Zuweisungen).
Für das Jahr 2015 können keine Investitionen vorgenommen werden.

Es wird abzuwarten sein, wie zumindest eine provisorische Radabstelleinrichtung finanziert wird.

Der Tunnel in Rangsdorf ist eröffnet

Stand 2014: Im Bauausschuss wurden die Ideen für ein Bahnhofsgebäude vorgestellt.
Im Entwurf sind auch bunte Fassaden enthalten. Das hat mir gar nicht gefallen.
Hier gibt es Bestrebungen das "Dörfliche" aus unserem Ortsbild durch postmoderne Gebäude zu ersetzen.

Auf der Ostseite - also die Seite, wo der Zug nach Berlin fährt,
soll ein Fahrradunterstand errichtet werden.
Hierzu gab es bereits einmal eine Bürgerbeteiligung.

Ziele:

- Fahrräder unterstellen
- auch in einem gesicherten Bereich z. B. für Elektrobikes
- überdachte und geschützte Wartezonen.

In welcher Form diese Fahrradanlage gebaut werden kann, ist gerade in der Diskussion (Dez. 2014).

Sie können den Unterlagen im Gemeindeinfosystem entnehmen, dass die Fahrradanlage ca. 1 Million Euro kosten soll.
Davon sind etwa 25% von Rangsdorf zu tragen ca. 250.000 Euro.
75% sind Fördermittel 750.000 Euro.

 





Juni 2015 Diskussion: "Pramsdorfer Weg" 

Bahnschranke wird eines Tages geschlossen.

Im Rahmen "Dresdener Bahnausbau" wird die Bahnschranke / Bahnübergang "C" geschlossen.
Es wird eine Brücke gebaut.